Language

+86-13957651588

Nachricht

HEIM / NACHRICHT / Branchennachrichten / Welche Arten von Beschichtungen werden in Einwegpapierbechern verwendet?

Welche Arten von Beschichtungen werden in Einwegpapierbechern verwendet?

Von Administrator / Datum Mar 21,2025

Einwegpapierbecher werden typischerweise beschichtet, um Wasserfestigkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten und Leckagen zu verhindern. Die verwendeten Beschichtungen bestehen normalerweise aus Materialien, die dazu beitragen können, diese Eigenschaften zu erreichen. Zu den gängigen Arten von Beschichtungen für Einwegpapierbecher gehören:

Polyethylen- (PE) -Beschichtung:

Am häufigsten: Polyethylen ist die am häufigsten verwendete Beschichtung für Einwegpappbecher. Es erzeugt eine wasserdichte Schicht, die verhindert, dass Flüssigkeiten in das Papier einweichen.

Einzel- oder Doppelbeschichtung: Einige Tassen haben innen eine einzige Beschichtung, während andere sowohl innen als auch außen für zusätzliche Haltbarkeit beschichtet sind.

Nicht biologisch abbaubar: Ein Nachteil von PE -Beschichtungen ist, dass sie nicht biologisch abbaubar sind, was sie weniger umweltfreundlich macht, es sei denn, sie recycelt.

Polyaktinsäure (PLA) Beschichtung:

Biologisch abbaubar: PLA stammt aus erneuerbaren Ressourcen wie Maisstärke und ist kompostierbar. PLA-beschichtete Becher gelten als umweltfreundlicher als mit Polyethylen beschichtet.

Wird für heiße oder kalte Getränke verwendet: PLA kann sowohl für heiße als auch für kalte Getränke verwendet werden, obwohl es häufiger in Tassen für kalte Getränke zu sehen ist.

Weniger langlebig: PLA -Beschichtungen sind weniger langlebig als PE und bieten möglicherweise nicht den gleichen Widerstand gegen heiße Flüssigkeiten oder eine längere Lagerung.

Scheiben- und Wachsbeschichtung:

Weniger häufig: Einige Einwegbecher werden mit Wachs beschichtet, was bei der Wasserbeständigkeit hilft. Dies ist jedoch seltener als PE- und PLA -Beschichtungen.

Weniger Umweltauswirkungen: Wachsbeschichtungen sind in der Regel umweltfreundlicher als Beschichtungen auf Plastikbasis, aber auch weniger effektiv, um Lecks mit heißen Flüssigkeiten zu verhindern.

Andere umweltfreundliche Beschichtungen:

Bio-Basisbeschichtungen: Neuere Technologien entwickeln biobasierte Beschichtungen aus pflanzlichen Materialien wie Stärke und Harzen. Diese zielen darauf ab, die gleichen Schutzmerkmale wie Polyethylen anzubieten, sind jedoch biologisch abbaubar oder kompostierbar.

Polyhydroxyalkanoates (PHA): Dies ist ein biologisch abbaubares Material, das in einigen umweltfreundlichen Pappbechern als Alternative zu traditionellen Beschichtungen auf Erdölbasis verwendet wird.

Die Wahl der Beschichtung hängt von Faktoren wie der beabsichtigten Verwendung (heiße oder kalte Getränke), Kosten, Umweltproblemen und Produktdauer der Produkte ab.